Turing bewies, dass solch ein Gerät in der Lage ist, „jedes vorstellbare mathematische Problem zu lösen, sofern dieses auch durch einen Algorithmus gelöst werden kann“. Die einzelnen Relais geben ein zartes Klicken von sich, wenn sie durch ein programmiertes Interface aktiviert werden. Wie ein orchestrierter Schwarm Insekten spielen sie eine entworfene Komposition. Diese Komposition basiert auf einem aufwendigen Algorithmus, der durch die Brownsche Molekularbewegung gesteuert wird.
Das Turing – Projekt ist die dritte Arbeit von LMS. Die Installation wurde im Studio aufgebaut und als Hörstück vom Studio Akustische Kunst des WDR produziert.
LMS sind Jörg Lindenmaier, Anthony Moore und Peter Simon.