Sind wir mit unseren Sinnesorganen in der Lage, die Vielfalt der Klänge der Natur vollständig wahrzunehmen und zu verstehen?
In beiden Klanginstallationen werden diese Fragen untersucht und auf künstlerische Weise übersetzt.
Aufnahmen von Ökosystemen werden in Arrangements strukturiert. In der mehrkanaligen Klanginstallation wird die Hörwahrnehmung auf die übersetzten Naturklänge fokussiert und erweitert. Im Anthropozän sind menschengemachte Geräusche ein Teil des natürlichen Klangspektrums geworden. Durch das Eindringen und Vermischen der anthropogenen Klänge in natürlichen Biotopen entstehen Interferenzen im Klangspektrum, die zu Konflikten führen.
Sie verdrängen und ersetzen zum Teil die natürlichen Klänge, das Gleichgewicht scheint gestört.
Die Sounds der Installationen werden in Kürze auf: p3c7.bandcamp.com veröffentlicht.