Menü

Sounds Of The Inner Tree

2023, Sound Art

Environmentalism, Anti-Anthropozentrismus

9 Audio Tracks aus dem inneren der Bäume

 

Mit dem Abspielen dieses Audios können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden.

Können Bäume hören?

Was hören sie?

Und welche Geräusche machen Bäume in ihrem Inneren?

Welche Rolle spielt dabei die Umwelt eines Baumes, seine Umgebung? Befindet sich der Baum im Wald, oder steht er alleine auf einer Wiese oder einem Park.

sweet_chestnut_03_Peter_Simon_tree_sound

Was hören wir, im Unterschied zum Baum? 

Es ist mittlerweile erwiesen, dass Pflanzen hören können. Und sie können auf das was sie hören reagieren.

Ich meine nicht, dass wenn man ihnen die Musik von Mozart u.ä. vorspielt, sie darauf reagieren. Nein, für die Pflanze ist unsere Musik einfach nur Lärm, oder nur ein Geräusch unter vielen.

Sie reagieren auf ganz andere Klänge, und zwar auf die Geräusche ihrer Fressfeinde. Diese können sie Wahrnehmen und „verstehen“. Sie reagieren darauf mit Abwehr, meistens chemisch.

Es gibt Studien, in den man der Pflanze das Fressgeräusch nur vorspielen muss und schon fängt sie an chemische Gegenmittel zu entwicklen, um die Angreifer zu vertreiben und andere Pflanzen zu warnen.

 

In meinem Projekt „Sounds Of The Inner Tree“ untersuche ich mit Sensoren und Sonden, was der Baum eigentlich hört. Ich versuche in ihn hineinzuhören.

Die Audiodaten der Sensoren sind eine Sound Quelle, die andere sind die Umwelt Sounds um den Baum herum, die ich mit Mikrophonen aufnehme.

Es ergibt sich dabei ein komplexes Hörbild, dass nicht nur die Sounds der Umwelt beinhaltet, sondern auch den Sound, der durch den Baum, das Holz geht, und ihn auf die eine oder andere Weise beeinflusst.

Wie spiegelt sich hierbei der Faktor des Luftschalls, des Umgebungslärms wieder. Wieviel und welcher Klang „dringt“ in den Baum ein, und wie tief?

Gibt es dadurch Veränderungen in der Struktur des Holzes? Auswirkungen auf das Wachstum o.ä.?

Es ist ein Versuch ein wenig Abstand zu der anthropozentrischen Sichtweise zu bekommen und eine andere Perspektive einzutauchen. Mit den Audioaufnahmen kann ich erkennen, dass innerhalb des Baumes eine reiches Sound Feld existiert.

Unter anderem sind Insekten zu hören, die den Baum bewohnen, wie Erdhummeln in den Wurzeln. Ich höre Raupen von Käfern die sich durch den Baum fressen und sic dort verpuppen. Es sind auch andere Bewohner des Baumes, wie Vögel oder kleine Nagetiere zu hören. Allerdings sehr leise.

Meine Aufnahmen offenbaren ein wenig von diesen inneren und äußeren Klangwelten, die die Pflanzen hören, und die sie selber machen.

Das Wetter, der Wind, die Sonne, spielen eine wichtige Rolle. Aber auch der ganze Wald als Habitat ist ein wichtiger Akteur in diesem Ensemble.

Mit dem Abspielen dieses Videos können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden.